Theaterpädagogik - für euch







Informationen für Pädagog*innen

Junge Menschen haben viel zu erzählen – die Theaterpädagogik möchte einen Weg bereiten, das auf verschiedene Art und Weise ausdrücken zu können. Prozessbegleitend ergibt sich die Auseinandersetzung mit sich selbst und die Reflexion damit von ganz allein. Daraus schöpfen Kinder und Jugendliche Kraft zur Selbstentfaltung und transformieren das Erlebte und Reflektierte in ihren Alltag. Theater hat außerdem auch die Kraft, Brücken zwischen der Darstellung eigener Emotionen und gesellschaftlichen Themen zu schlagen - bei Spieler*innen und Zuschauer*innen.

Angebote
* Das theaterpädagogische Angebot beinhaltet Workshops für Schüler*innen, die Sie für Ihre Klassen, Gruppen oder Theaterclubs buchen können. Im Vordergrund der Theaterworkshops können Themen wie »Körpersprache und Ausdruck« oder „Improvisation“ stehen. Gerne können wir in einem Vorgespräch individuell auf die Probleme und Wünsche Ihrer Gruppe eingehen und die Workshops entsprechend gestalten.

* Begleitend zu unseren Stücken bieten wir Probenbesuche und Theaterführungen an. Klassen / Kindergartengruppen oder auch Theaterclubs können eine Inszenierung schon im Entstehungsprozess begleiten. Beim Besuch einer Probe erlebt die Gruppe, wie Schauspieler*innen und Regie arbeiten und tauscht sich im Anschluss über die eigenen Eindrücke aus.

* Für Pädagog*innen gibt es Sichtveranstaltungen, bei denen Stücke schon vorab gesehen und besprochen werden können.

* Hintergrundinformationen sind oftmals eine gute Einführung in das Thema und können so beim Einstieg in das Theaterstück helfen. Hierfür bieten wir Vor- und Nachbereitungen an, die sowohl theoretisch als auch praktisch sein können. Die Materialien werden für die Produktion der jeweiligen Inszenierung gestaltet und entwickelt und sind somit für jedes Stück individuell.

* Auf Wunsch gibt es im Anschluss an eine Vorstellung auch Podiumsgespräche. Hier werden im gemeinsamen Gespräch das Gesehene reflektiert und Fragen beantwortet.

* Zur eigenen Vertiefung in Themen oder Inszenierungsansätze bieten wir Begleitmaterialflyer an der Kasse oder zum Download auf unserer Homepage an.