Szenenfoto: Ludwig Hohl, Anna Katharina Fleck | Foto: Sebastian Worch


Ludwig Hohl, Anna Katharina Fleck | Foto: Sebastian Worch
Szenenfoto: Yannick Rey, Anna Katharina Fleck, Ludwig Hohl | Foto: Sebastian Worch


Yannick Rey, Anna Katharina Fleck, Ludwig Hohl | Foto: Sebastian Worch


Szenenfoto: Ludwig Hohl, Yannick Rey | Foto: Sebastian Worch


Ludwig Hohl, Yannick Rey | Foto: Sebastian Worch
Szenenfoto: Anna Katharina Fleck, Yannick Rey, Ludwig Hohl | Foto: Sebastian Worch


Anna Katharina Fleck, Yannick Rey, Ludwig Hohl | Foto: Sebastian Worch




Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière
Deutsch von Georg Holzer

Das Abschiedsdinner (Un dîner d’adieu)

Regie: Ingo Pfeiffer
Bühne: Wolfgang Clausnitzer
Kostüme: Daniela Zepper
Licht: Michael Mannel-Wohlfromm

mit Anna Katharina FleckLudwig HohlYannick Rey


Die Komödie beleuchtet mit viel Sprachwitz und chirurgischem Feingefühl die unterschiedlichen Seiten der in Mode gekommenen Freundschaftsoptimierung.

Pierre berichtet seiner Frau Clotilde von der Methode eines Bekannten: dieser gibt Abschiedsdinner für Freunde, die er loswerden möchte, ohne dass diese davon wissen. Die Idee, auf diese Weise alte Freundschaften zu beenden, die mehr eine Verpflichtung als ein Vergnügen geworden sind, gefällt. Sie beschließen, es zu versuchen und wählen als erstes Bea und Antoine. Deren Lieblingsessen, die Musik, der Wein – alles wird arrangiert und steht bereit für den letzten gemeinsamen Abend. Doch Antoine kommt ohne Bea und entlarvt die beiden...

»Wie dekadent muss man sein, wenn man seine Freunde loswerden will! Ich freue mich auf diese liebenswerte Komödie, weil sie einmal mehr zeigt, wie verbindend und anrührend die kleinen Dinge im Leben sind, die man mag oder nicht mag, tut oder nicht tut, sieht oder nicht sehen will… und wie schön es ist einen Menschen gut zu kennen.« Ingo Pfeiffer


Download: Programmheft zur Inszenierung