Workshops am Theater Schloss Maßbach
Theaterpädagogischer Workshop
Wir bieten verschiedenste Workshops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Schulen und Institutionen an. Im Vordergrund der Theaterworkshops können Themen wie »Körpersprache und Ausdruck« »Wahrnehmung« oder »Improvisation« stehen. Gerne entwickeln wir auch individuelle Workshops oder Kurse zu (gesellschafts)relevanten Themen.
Aktuelle Workshop-Veranstaltungen
Sa, 13.01.2024 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 14.01.2024 10:00 bis 17:00 Uhr
(zweitägiger Workshop)
Schauspielgrundlagen
Eine Rolle authentisch auf der Bühne verkörpern zu können ist keineswegs nur eine Frage des schauspielerischen Talents. Die Schauspielerei ist ein Handwerk. Genau wie bei anderen Handwerksberufen gibt es auch in der Schauspielerei Techniken, die erlernt werden können. Mit Hilfe von Schauspielübungen, Improvisationen und kleinen Spielszenen können Sie in diesem Kurs Ihren persönlichen Werkzeugkasten anreichern. Willkommen sind alle, die sich gerne auf der Bühne ausprobieren möchten, ganz gleich ob Sie bereits Erfahrungen auf der Bühne gesammelt haben oder diesen Kurs für ein erstes Erleben nutzen möchten.
Sa, 03.02.2024 10:00 - 17:00 Uhr
Humor auf der Bühne - Teil 1
Wie selbst eine Tragödie zur Komödie wird
Worüber lachen wir? Die Antworten darauf sind mannigfaltig. Und doch gibt es Grundregeln, mit denen eine Szene komisch werden kann. Um genau diese Möglichkeiten geht es im Workshop. Die Teilnehmer/innen können anhand von Improvisationsübungen und kleinen Spielszenen die verschiedenen Prinzipien sowohl praktisch erfahren, als auch aus der Zuschauerperspektive beobachten.
So, 24.02.2024 10:00 - 17:00 Uhr
Was:
Humor auf der Bühne - Teil 2
Lachen kann man nie genug
"Ein Komiker ist ein Mensch, der nichts, aber auch gar nichts ernst nimmt - außer sich selbst" (Danny Kaye, Schauspieler, Komiker und Sänger). Gemeinsam werden wir in kurzen Spielszenen nach der Absurdität suchen und unsere Ernsthaftigkeit sowie die Lachmuskeln der Zuschauenden auf die Probe stellen. Erfahrungen mit dem komödiantischen Spiel oder die vorherige Teilnahme am Workshop "Humor auf der Bühne - Teil 1" sind von Vorteil, aber kein Muss.
Die Kurse finden alle an der VHS in Schweinfurt (Schultesstr. 19 b, 97421 Schweinfurt) statt und sind auch nur über diese buchbar. Anmeldung unter: 09721 - 515444 / vhs@schweinfurt.de / www.vhs-schweinfurt.de
Terminübersicht:
Sa, 13.01. 10:00 Uhr |
VHS Schweinfurt, Schultesstraße 19b |
|
|
Anmeldung unter: 09721 - 515444 / vhs@schweinfurt.de / www.vhs-schweinfurt.de |
|
|
So, 14.01. 10:00 Uhr |
VHS Schweinfurt, Schultesstraße 19b |
|
|
Anmeldung unter: 09721 - 515444 / vhs@schweinfurt.de / www.vhs-schweinfurt.de |
|
|
Sa, 03.02. 10:00 Uhr |
VHS Schweinfurt, Schultesstraße 19b |
|
|
Anmeldung unter: 09721 - 515444 / vhs@schweinfurt.de / www.vhs-schweinfurt.de |
|
|
Sa, 24.02. 10:00 Uhr |
VHS Schweinfurt, Schultesstraße 19b |
|
|
Anmeldung unter: 09721 - 515444 / vhs@schweinfurt.de / www.vhs-schweinfurt.de |
|
|